Future Progressive – Verlaufsform der Zukunft

Was ist Future Progressive?

Mit der englischen Zeitform Future Progressive (auch: Future Continuous ) drücken wir den Ablauf einer Handlung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft aus.

Die Zeitform wird gebildet mit will + be + Present Participle (ing-Form).

Lerne hier, was du bei der Bildung des Future Progressive beachten musst und wie du die Zeitform anwendest. Im anschließenden Übungsteil kannst du dein Wissen gleich testen!

—Hey! How’s it going, I thought I’d call so we can discuss the last few details for the holiday.

—Great idea, but I can’t talk just now. Are you free tonight at around 7 o’clock?

—No, don’t call then, we’ll be having dinner. What about Thursday afternoon? I’ll be sitting on the slow train back from London, so I’ll have plenty of time to chat.

—That’s great, I’ll call you then. Just think—this time next week, we’ll be relaxing on the beach in the sunshine! I can’t wait.

Wann verwendet man Future Progressive?

Wir verwenden die englische Zeitform Future Progressive für:

  • Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft bereits im Gange sein werden
    Beispiele:
    Don’t call then, we’ll be eating dinner.Ruf dann nicht an, wir werden da gerade zu Abend essen.
    This time next week, we’ll be relaxing on the beach in the sunshine!Nächste Woche um diese Zeit werden wir uns in der Sonne am Strand entspannen!

Signalwörter

Mögliche Signalwörter für das Future Progressive können solche Ausdrücke sein wie:

  • at 4 o’clock tomorrow
  • this time next week

Wie bildet man das Future Progressive?

Wir bilden das Future Progressive mit will + be + ing-Form (Present Participle).

Die Konjugation ist für alle Formen gleich. Die folgende Tabelle zeigt das Future Progressive in positiven und negativen Sätzen sowie in Fragen:

Positiv Negativ Frage
alle Formen gleich I will be speaking I will not be speaking Will I be speaking?

Besonderheiten beim Anhängen von ing

  • Ein e am Wortende fällt weg (aber: ee, oe und ye bleiben).
    Beispiel:
    come – coming
    (aber: agree – agreeing)
  • Bei Wörtern mit kurzem, betontem Vokal vor dem Endkonsonanten verdoppeln wir den Endkonsonanten (aber: w, y und x werden nicht verdoppelt).
    Beispiel:
    sit – sitting
    (aber: mix – mixing)
  • Ein l als Endkonsonant hinter einem Vokal wird im britischen Englisch immer verdoppelt (im amerikanischen Englisch aber nicht).
    Beispiel:
    travel – travelling (brit. Englisch)
    traveling (amerik. Englisch)
  • Ein ie am Wortende wird durch y ersetzt
    Beispiel:
    lie – lying

Englische Kurzformen

Vor allem im gesprochenen Englisch ziehen wir Pronomen und bestimmte Verben gern zusammen, um natürlicher zu klingen. Diese Formen nennt man Kurzformen.

Langform Kurzform Beispiel
will …’ll they’ll
will not …’ll not/… won’t I’ll not/I won’t

aufgepasst!

Im schriftlichen Englisch können wir die Kurzform …’ll (not) nur nach Pronomen verwenden, und nicht nach Nomen.

Beispiel:
She’ll be having dinner around 7 o’clock.Sie wird gegen 19 Uhr zu Abend essen.
nicht: Amina’ll be having dinner

Die Kurzform won’t hingegen können wir immer verwenden.

Beispiel:
She/Amina won’t be talking to her friend around 7 o’clock.Sie/Amina wird gegen 19 Uhr nicht mit ihrer Freundin sprechen.