Future Perfect Simple – vollendete Zukunft im Englischen
Was ist Future Perfect Simple?
Die englische Zeitform Future Perfect Simple entspricht dem deutschen Futur II. Wir drücken damit aus, dass eine Handlung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird.
Die Zeitform wird gebildet mit will + have + Past Participle des Hauptverbs.
Lerne hier, was du bei der Bildung des Future Perfect Simple beachten musst und wie du die Zeitform anwendest. Im anschließenden Übungsteil kannst du dein Wissen gleich testen!
Inhalt
—Why is Matthew taking his bicycle apart?
—He will have noticed that his bike is broken.
—Oh no, we want to go on a bike ride in an hour.
—Don’t worry, he will have repaired the bike by then.
Wann verwendet man Future Perfect Simple?
Die englische Zeitform Future Perfect Simple verwenden wir für:
- Handlungen, die zu einem zukünftigen Zeitpunkt abgeschlossen sein werden (meist mit einem zeitlichen Ausdruck)
- Beispiel:
- Don’t worry, he will have repaired the bike by then.Keine Sorge, bis dahin wird er das Fahrrad repariert haben.
- Vermutungen darüber, was passiert sein könnte
- Beispiel:
- He will have noticed that his bike is broken.Er wird wahrscheinlich gemerkt haben, dass sein Fahrrad kaputt ist.
Signalwörter
- by Monday, in a week ...
- probably
Wie bildet man das Future Perfect Simple?
Wir brauchen die Hilfsverben will + have in der Grundform und das Past Participle des Verbs.
Positiv | Negativ | Frage | |
---|---|---|---|
alle Formen gleich | I will have played/spoken | I will not have played/spoken | Will I have played/spoken? |
Past Participle
Das Past Participle bilden wir bei regelmäßigen Verben durch Anhängen von ed. Bei unregelmäßigen Verben verwenden wir die 3. Verbform (siehe Liste unregelmäßige Verben, 3. Spalte).
Besonderheiten bei der Bildung mit regelmäßigen Verben
- Endet ein Verb auf e, hängen wir nur d an.
- Beispiel:
- love – loved (nicht: loveed)
- Nach kurzem, betontem Vokal wird der Endkonsonant verdoppelt.
- Beispiel:
- admit – admitted
- Der Endkonsonant l wird nach Vokal im britischen Englisch immer verdoppelt (aber nicht im amerikanischen Englisch).
- Beispiel:
- travel – travelled (brit. Englisch)
- traveled (amerik. Englisch)
- Ein y am Wortende wir durch i ersetzt.
- Beispiel:
- hurry – hurried
Englische Kurzformen
Vor allem im gesprochenen Englisch ziehen wir Pronomen und bestimmte Verben gern zusammen, um natürlicher zu klingen. Diese Formen nennt man Kurzformen.
Langform | Kurzform | Beispiel |
---|---|---|
will | …’ll | they’ll |
will not | …’ll not/… won’t | I’ll not/I won’t |
aufgepasst!
Die verneinten Kurzformen, bei denen das Verb und not zusammengezogen werden, können wir immer verwenden (egal, was für ein Wort davor steht).
- Beispiel:
- I’m afraid that he won’t have repaired his bike by then.Ich fürchte, dass er sein Fahrrad bis dahin nicht repariert haben wird.
- I’m afraid that the boy/Matthew won’t have repaired his bike by then.
Alle anderen Kurzformen können wir beim Schreiben nur nach Pronomen verwenden, nicht nach Nomen.
- Beispiel:
- I’m afraid that he’ll not have repaired his bike by then.
- (aber nicht:
I’m afraid that Matthew’ll not have repaired his bike by then.)