Future Simple (be going to + Infinitiv) – englische Zukunft
- Wann verwendet man Future Simple mit going to?
- Wie bildet man das Future Simple mit going to?
- Englische Kurzformen
- Online-Übungen zum Englisch-Lernen
- Lingolia Plus Englisch
Was ist Future Simple mit going to?
Die englische Zeitform Future Simple mit going to drückt eine logische Schlussfolgerung oder eine bereits vorbereitete bzw. geplante Handlung in der Zukunft aus.
Beispiel

Mrs Lucky is going to meet a friend in town.
She has just looked out of the window. The sky is blue – it is not going to rain. So Mrs Lucky is going to leave her umbrella at home.
Wann verwendet man Future Simple mit going to?
- bereits vorbereitete oder geplante Handlung in der Zukunft
- Beispiel:
- Mrs Lucky is going to meet a friend in town.Mrs Lucky trifft sich mit einem Freund/einer Freundin in der Stadt.
- logische Schlussfolgerung hinsichtlich der Zukunft
- Beispiel:
- The sky is blue - it is not going to rain. So Mrs Lucky is going to leave her umbrella at home.Der Himmel ist blau – es wird nicht regnen. Also lässt Mrs Lucky ihren Schirm zu Hause.
Signalwörter
- in one year, next week, tomorrow
going to vs. gonna
Im informellen Sprachgebrauch (z. B. SMS und E-Mails zwischen Freunden) und vor allem im gesprochenen Englisch wird going to oft gekürzt zu gonna.
- Example:
- Mrs Lucky is going to meet a friend in town. (more formal/written English)
- I’m gonna meet a friend in town.(informal/spoken English)
Wir sollten gonna aber nie im formellen Sprachgebrauch verwenden.
Wie bildet man das Future Simple mit going to?
Wir brauchen be + going to und das Verb in der Grundform.
Positiv | Negativ | Frage | |
---|---|---|---|
I | I am going to speak. | I am not going to speak. | Am I going to speak? |
you/we/they | You are going to speak. | You are not going to speak. | Are you going to speak? |
he/she/it | He is going to speak. | He is not going to speak. | Is he going to speak? |
Englische Kurzformen
Vor allem im gesprochenen Englisch ziehen wir Pronomen und bestimmte Verben gern zusammen, um natürlicher zu klingen. Diese Formen nennt man Kurzformen.
Langform | Kurzform | Beispiel |
---|---|---|
am (not) | …’m (not) | I’m (not) (nicht: |
are | …’re | you’re |
are not | …’re not/… aren’t | we’re not/we aren’t |
is | …’s | he’s |
is not | …’s not/… isn’t | she’s not/she isn’t |
Info
Die Kurzform von are können wir beim Schreiben nur nach Pronomen verwenden, nicht nach anderen Wörtern.
- Beispiel:
- They’re going to meet in town.
- (aber nicht:
The women’re going to meet in town.)