Adjektive auf Englisch lernen
Was sind Adjektive?
Adjektive (Adjectives) sind Eigenschaftswörter. Sie beschreiben, wie jemand oder etwas ist. Mit Adjektiven können wir Personen oder Sachen genauer beschreiben und den Schreibstil verbessern. Vergleiche:
- Beispiel:
- —I like that house.
- —Which one?
- —The small green house with the colourful door.—Ich mag dieses Haus.
—Welches?
—Das kleine grüne Haus mit der bunten Haustür.
Lerne die Verwendung und Steigerung der englischen Adjektive sowie die richtige Reihenfolge für Adjektive im Satz. Teste dein Wissen in unseren interaktiven Übungen.
Inhalt
Stellung der Adjektive
Generell beschreiben Adjektive Menschen, Orte oder Dinge näher. Deshalb stehen sie:
- Beispiel:
- I live in a small village.Ich wohne in einem kleinen Dorf.
- The town hall is a historical building.Das Rathaus is ein historisches Gebäude.
- You can buy fresh fruit at the market.Auf dem Markt kann man frisches Obst kaufen.
- nach einem Linking Verb (appear, be, look, seem, smell, taste …). Diese Verben verbinden ein Nomen mit einem Adjektiv.
- Beispiel:
- The neighbours seem friendly.Die Nachbarn wirken freundlich.
- The village is famous for its apple juice.Das Dorf ist berühmt für seinen Apfelsaft.
- The juice tastes great.Der Saft schmeckt köstlich.
Reihenfolge der Adjektive im Englischen
Normalerweise stehen maximal 2–3 Adjektive vor einem Nomen.
- Beispiel:
- A nice wooden chair.Ein schöner Holzstuhl.
Zwei allgemeine Regeln helfen uns, die Reihenfolge der Adjektive zu entscheiden::
- Regel 1: Opinion Adjectives (Meinungsadjektive wie z. B. beautiful, funny, nice, ugly …) stehen vor Fact Adjectives (Faktenadjektive wie z. B. small, young, pink, plastic …)
- Beispiel:
- A nice wooden chair.Ein schöner Holzstuhl.
- nice = meine Meinung; wooden = sachliche Information
- Regel 2: Allgemeine Adjektive (old, hot, small …) stehen vor Adjektiven, die konkrete oder spezifische Informationen geben (wooden, Italian, striped …)
- Beispiel:
- An expensive regional cheese.Ein teurer regionaler Käse.
- es gibt viele teure Käsesorten auf der Welt, aber nur wenige kommen aus meiner Region
Nach einem Linking Verb steht zwischen den letzten beiden Adjektiven and.
- Beispiel:
- The cheese is delicious, fresh and local.Der Käse ist köstlich, frisch und aus der Region.
Stehen zwei Adjektive derselben Art vor einem Nomen, verbinden wir sie mit and.
- Beispiel:
- A nice wooden chair.Ein schöner Holzstuhl.
- ein Meinungsadjektiv, ein Tatsachenadjektiv
- aber: A blue and yellow chair.Ein blau-gelber Stuhl.
- zwei Farbadjektive
Beachte: Bei den Adjektiven black und white ist die Reihenfolge festgelegt.
- Beispiel:
- A black and white photo.Ein Schwarzweißes Bild.
- nicht:
A white and black photo
Komplette Regel zur Reihenfolge der englischen Adjektive
Obwohl wir sie selten brauchen, lautet die komplette Regel zur Reihenfolge der Adjektive:
Stellung | Art | Beispiel |
---|---|---|
1 | Meinung | beautiful, funny, interesting, unusual … |
2 | Größe | big, small, tall, long … |
3 | körperliche Merkmale | bald, blonde, thin, muscular … |
4 | Form | round, square, triangular … |
5 | Alter | young, old, middle-aged … |
6 | Farbe | blue, green, yellow … |
7 | Herkunft | Canadian, Turkish, Greek … |
8 | Material | cotton, metal, paper … |
Nicht steigerbare Adjektive
Wir können englische Adjektive in gradable (steigerbar) und non-gradable (nicht steigerbar) unterteilen.
Die meisten englischen Adjektive sind steigerbar; d. h. sie können durch ein zusätzliches Adverb (quite, a bit, really …) verschiedene Abstufungen der gleichen Eigenschaft ausdrücken.
- Beispiel:
- Dan is quite tall.Dan ist ziemlich groß.
- This hotel is a bit expensive.Dieses Hotel ist ein bisschen teuer.
Steigerbare Adjektive bilden auch Komparativ und Superlativ Formen.
- Beispiel:
- tall – taller – the tallest
- expensive – more expensive – the most expensive
Es gibt allerdings einige Adjektive, die nicht steigerbar sind:
- Absolute Adjectives (absolute Adjektive) drücken eine absolute Werte aus (dead, pregnant, finished …). Sie bilden keine Komparativ oder Superlativ und wir können ihre Bedeutung nicht durch Adverbien ändern.
- Beispiel:
- My homework is finished.Meine Hausarbeit ist erledigt.
- nicht:
My homework is a bit finished. - Shakespeare and Mozart are dead. Shakespeare died long before Mozart.Shakespeare und Mozart sind tot. Shakespeare ist lange vor Mozart gestorben.
- nicht:
Shakespeare is more dead than Mozart.
- Strong Adjectives, auch Extreme Adjectives, drücken bereits die höchste Stufe einer Eigenschaft aus (hilarious = very funny, boiling = very hot …). Sie werden daher sehr selten in ihrer Steigerungsformen verwendet und können nicht durch normale Adverbien geändert werden. Zur Betonung eines Strong Adjectives benötigen wir ein starkes Adverb (absolutely, completely, totally …).
- Beispiel:
- The water was absolutely freezing!Das Wasser war eiskalt!
- nicht:
very freezing
Strong Adjectives können den Schreibstil verbessern; mit ihnen kann man das Wiederholen von Adverbien wie very vermeiden. Vergleiche:
- Beispiel:
- The weather was very hot so the pool was very busy. The water was very cold but it felt very good on such a hot day.Das Wetter war sehr warm und der Pool war sehr voll. Das Wasser war zwar sehr kalt, aber an einem so heißen Tag hat es sich sehr schön angefühlt.
- → The weather was boiling so the pool was packed. The water was freezing but it felt amazing on such a hot day.Das Wetter war richtig heiß und der Pool war überfüllt. Das Wasser war zwar eiskalt, aber an einem so heißen Tag hat es sich herrlich angefühlt.
Normal Adjective | Strong Adjective |
---|---|
angry | furious, livid … |
bad | terrible, awful, horrific … |
big | enormous, giant, massive … |
cold | freezing |
crowded/busy | packed |
dirty | filthy |
funny | hilarious |
good | amazing, awesome, brilliant, fantastic … |
hot | boiling |
hungry | starving |
old | ancient |
pleased | delighted |
scary | terrifying |
small | tiny |
tasty | delicious |
tired | exhausted |
ugly | hideous |
valuable | priceless |