Englische Zeiten für die Zukunft
Wie drückt man im Englischen die Zukunft aus?
Die Zeitformen der Zukunft in der englischen Grammatik sind: das Future Simple (will), das Future Simple (going to), das Future Progressive (Future Continuous), das Future Perfect und das Future Perfect Progressive (Future Perfect Continuous).
Hauptsächlich verwenden wir jedoch die ersten beiden Zeitformen zusammen mit dem Simple Present und dem Present Progressive, um Meinungen, Vorhersagen, Pläne, Vereinbarungen und Erwartungen für die Zukunft auszudrücken.
Lerne hier alles, was du über den Gebrauch der einfachen Zukunfts-Zeitformen im Englischen wissen musst. Im anschließenden Übungsteil kannst du dein Wissen gleich testen!
It’s the last lesson at school today. The lesson finishes at half past two, so it lasts another 20 minutes.
Jack is thinking about the end of the school day. This afternoon, he is playing football with his friends. Last time, he didn’t play well and his team lost because of him. He’s going to play better today. And the weather forecast says that it will be a sunny afternoon.
The teacher has just asked a question and Fiona is going to answer it. She’s already raised her hand.
But then the teacher thinks, “I’ll ask Jack. Otherwise he’ll probably fall asleep.”
As Jack has been daydreaming the whole time, he doesn’t know the answer. But he promises that he’ll pay attention in the future.
Welche Zeiten verwendet man für die englische Zukunft?
Es gibt im Englischen mehrere Zeitformen für die Zukunft. Je nachdem, welchen Aspekt wir ausdrücken oder hervorheben wollen, müssen wir eine andere dieser Zeiten nehmen. Die folgende Übersicht zeigt dir den Unterschied zwischen Future Simple (will), Future Simple (going to), Simple Present und Present Progressive.
Zeitform | Verwendung |
---|---|
Future Simple (will) |
nicht beeinflussbares Geschehen (z. B. Wettervorhersage)
Vermutung hinsichtlich der Zukunft
Versprechen
spontaner Entschluss
|
Future Simple (going to) |
man hat sich für die Zukunft etwas fest vorgenommen
etwas weist darauf hin, dass eine bestimmte Handlung gleich passieren wird
|
Simple Present |
verbindlich festgelegter Zeitablauf (Fahrplan, Stundenplan usw.)
|
Present Progressive |
feste Pläne/Termine, die für die nahe Zukunft bereits vereinbart wurden (meist mit Angabe der Zeit)
|
Bildung
Informationen zur Bildung der Zeiten siehe: