Englische Reflexivpronomen

Was sind Reflexivpronomen?

Reflexivpronomen beziehen sich auf das Subjekt. Wir verwenden sie hauptsächlich im Sinne von „selbst“ oder „sich selbst“. Die englischen Reflexivpronomen enden auf -self oder -selves: myself, yourself, himself, herself, itself, oneself, ourselves, yourselves, themselves.

Lerne hier alles, was du über die Verwendung der englischen Reflexivpronomen wissen musst. Im anschließenden Übungsteil kannst du dein Wissen gleich testen!

I look at myself in the mirror - the earrings look beautiful.

I ask myself if they’re worth the money.

Given that the saleswoman made them herself, I think the price is fair.

Wann verwendet man Reflexivpronomen im Englischen?

Wir verwenden Reflexivpronomen, wenn Subjekt und Objekt dieselbe Person sind (im Sinne von „sich“).

Beispiel:
I look at myself in the mirror.Ich betrachte mich im Spiegel.
ich betrachte und werde betrachtet

Außerdem verwenden wir im Englischen Reflexivpronomen, wenn wir ausdrücken wollen, dass jemand etwas ohne fremde Hilfe (selbst) gemacht hat.

Beispiel:
The saleswoman made the earrings herself.Die Verkäuferin hat die Ohrringe selbst gemacht.

Typische reflexive Verben wie im Deutschen sind im Englischen selten. Meist nehmen wir im Englischen dann ein normales Verb.

Folgende Verben sind beispielsweise im Englischen nicht reflexiv: feelsich fühlen, concentratesich konzentrieren, relaxsich entspannen, meetsich treffen.

Beispiel:
Larry feels good. = Larry fühlt sich gut.
(nicht: Larry feels himself good.)

Nur einige wenige Verben werden reflexiv verwendet. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten aufgelistet.

Englisch Deutsch Beispiel
behave oneself sich benehmen Behave yourselves at Grandma and Grampa’s house this weekend.Benehmt euch dieses Wochenende im Haus von Oma und Opa.
cut oneself sich schneiden Alex cut himself while he was chopping onions for dinner.Alex schnitt sich, als er Zwiebeln für das Abendessen kleinhackte.
dry oneself sich abtrocknen In the morning I wake up, have a shower, dry myself, get dressed and leave the house.Morgens wache ich auf, dusche mich, trockne mich ab, ziehe mich an und verlasse das Haus.
enjoy oneself sich amüsieren/
Spaß haben
Amy enjoyed herself at the party that night.Amy amüsierte sich an dem Abend auf der Party.
express oneself sich ausdrücken Art is the only way I can express myself.Kunst ist die einzige Art, auf die ich mich ausdrücken kann.
hurt oneself sich verletzen Be careful! I don’t want you to hurt yourself.Sei vorsichtig! Ich will nicht, dass du dich verletzt.
introduce oneself sich vorstellen Let me introduce myself, my name is Bond – James Bond.Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Bond – James Bond.

Liste der Reflexivpronomen

Singular Plural
1. Pers. 2. Pers. 3. Person 1. Pers. 2. Pers. 3. Pers.
myself yourself himself herself itself oneself ourselves yourselves themselves

Beachte

Im Singular werden die Reflexivpronomen mit -self gebildet, im Plural mit -selves.

Beispiele:
I can see myself in the mirror.Ich kann mich im Spiegel sehen.
We can see ourselves in the mirror.Wir können uns im Spiegel sehen.

Bei der 2. Person müssen wir unterscheiden, ob wir du oder ihr meinen bzw. ob wir mit der Höflichkeitsform eine oder mehrere Personen ansprechen.

Beispiel:
You can be proud of yourself.Du kannst stolz auf dich sein./ Sie können stolz auf sich sein. (eine Person)
You can be proud of yourselves.Ihr könnt stolz auf euch sein./ Sie können stolz auf sich sein. (mehrere Personen)

Das Reflexivpronomen oneself ist unpersönlich. Wir verwenden es in formellen Zusammenhängen und wenn wir etwas Allgemeines ausdrücken – uns also nicht auf eine bestimmte Person beziehen (→ „man“).

Beispiele:
One must take care of oneself.Man muss auf sich selbst achten.
One should never doubt oneself.Man sollte nie an sich selbst zweifeln.
Learning to live by oneself is a big step.Zu lernen, allein zu leben, ist ein großer Schritt.

Im alltagssprachlichen Englisch ist es jedoch üblicher, yourself anstelle von oneself zu verwenden.

Beispiele:
One must respect oneself.Man muss sich selber respektieren. (förmlich)
You can be proud of yourself.Du kannst stolz auf dich sein. (alltagssprachlich)

aufgepasst!

Im Englischen verwenden wir die Reflexivpronomen nicht im Sinne von „gegenseitig“ oder „einander“. In diesem Fall verwenden wir stattdessen each other.

Beispiel:
We are looking at each other.Wir sehen einander/uns an.
(nicht: We are looking at ourselves.)