Liste zur Verwendung des Infinitivs

Adjektive (mit „to“)

Beispiel:
It was impossible to go back.Es war unmöglich zurückzugehen.

amazederstaunt, verblüfft, amazingerstaunlich, angryärgerlich, böse, astonishederstaunt, überrascht, astonishingerstaunlich, überraschend, awkwardunangenehm, bravemutig, carelessrücksichtslos, cleverklug, clever, cowardlyfeige, crazyverrückt, delightedhoch erfreut, difficultschwierig, disappointedenttäuscht, disgustedangeekelt, angewidert, easyleicht, einfach, extraordinaryaußergewöhnlich, funnylustig, generousgroßzügig, gladfroh, happyfröhlich, hardschwer, honestehrlich, horrifiedentsetzt, impossibleunmöglich, kindfreundlich, nicenett, oddseltsam, relievederleichtert, ridiculouslächerlich, rudeunhöflich, sadtraurig, selfishegoistisch, sillydumm, albern, sorryleid tun, strangeseltsam, stupiddumm, surprisedüberrascht, wickedgemein, unerhört, wiseweise

Nomen (mit „to“)

Beispiel:
There was no need to get angry.Es gab keinen Grund, böse zu werden.

effortBemühung, agreementZustimmung, aimAbsicht, arrangementVereinbarung, attemptVersuch, choiceWahl, claimBehauptung, decisionEntscheidung, determinationEntschluss, expectationErwartung, failureVersagen, guaranteeGarantie, hesitationZögern, hopeHoffnung, longingSehnsucht, needNotwendigkeit, Grund, neglectVersäumnis, offerAngebot, planPlan, preparationVorbereitung, promiseVersprechen, refusalWeigerung, resolutionBeschluss, tendencyNeigung, threatDrohung, troubleÄrger

Bestimmte Ausdrücke (ohne „to“)

Beispiel:
I would rather stay at home.Da bleib ich doch lieber zu Hause.

had betterwäre lieber, would ratherwürde lieber, would soonerwürde eher, why notwarum nicht, why should I/you/… [not]warum sollte ich/du/ … [nicht]

Verben (ohne „to“)

Beispiel:
We might stay at home.Wir bleiben vielleicht zu Hause.

cankönnen, daresich trauen, wagen - auch mit to, dotun, helpbeitragen - auch mit to, letlassen, maydürfen, mightvielleicht etwas tun, mustmüssen, needbrauchen, müssen - auch mit to, shallwerden, sollen, shouldsollten, willwerden

Verben (mit „to“)

Beispiel:
He refused to pay the bill.Er weigerte sich, die Rechnung zu zahlen.

affordsich etwas leisten, agreezustimmen, aimvorhaben, appearerscheinen, arrangearrangieren, vereinbaren, attemptversuchen, be determinedfest entschlossen sein, begbetteln, bitten, choosewählen, vorziehen, claimbehaupten, consentsich bereit erklären, darewagen - auch ohne to, decideentscheiden, demandverlangen, deserveverdienen, determineveranlassen, beschließen, endeavourbemüht/bestrebt sein, expecterwarten, failversagen, nicht tun, guaranteegarantieren, happengeschehen, passieren, zufällig, havehaben, müssen, helpbeitragen - auch ohne to, hesitatezögern, hopehoffen, learnlernen, longsich sehnen, managegelingen, meanbeabsichtigen, needbrauchen, müssen - auch ohne to, neglectversäumen, unterlassen, offeranbieten, oughtsollen, planplanen, preparevorbereiten, pretendvortäuschen, proceedsich daranmachen, anschicken, promiseversprechen, refusesich weigern, resolvebeschließen, seemscheinen, den Anschein haben, stopanhalten, swearschwören, tendneigen, tendieren, threatendrohen, volunteerfreiwillig melden, sich anbieten, vowgeloben, schwören, wantwollen, möchten, wishmöchten, would hateetw. hassen würden, would likeetw. mögen würden, would loveetw. gern tun würden, would preferetw. lieber tun würden

Verben + Objekt (ohne „to“)

Beispiel:
She made him do his homework.Sie brachte ihn dazu/zwang ihn, seine Hausaufgaben zu machen.

letlassen, makejmdn. dazu bringen/zwingen

Verben + Objekt (mit „to“)

Beispiel:
She got me to wash the dishes.Sie überredete mich, das Geschirr abzuwaschen.

adviseempfehlen, raten, allowerlauben, askfragen, bitten, begbitten, betteln, causeverursachen, dazu bringen, enableermöglichen, encourageanspornen, ermutigen, expecterwarten, forbidverbieten, forcezwingen, getüberreden, ermöglichen, helphelfen, inviteeinladen, meanbeabsichtigen, orderbefehlen, permitgestatten, persuadeüberzeugen, recommendempfehlen, reminderinnern, teachbeibringen, tellerzählen, wantwollen, warnwarnen, would hateetw. hassen würden, would likeetw. mögen würden, would loveetw. gern tun würden, would preferetw. lieber tun würden

Verben + Fragewort (mit „to“)

Fragewörter: how, if, what, where, whether

Beispiel:
We didn’t remember where to meet.Wir erinnerten uns nicht daran, wo wir uns treffen sollten.

askfragen, advise + Objektraten, consideretw. in Betracht ziehen, decidebestimmen, explainerklären, find outherausfinden, forgetvergessen, knowwissen, learnlernen, remembersich erinnern, seesehen, showzeigen, teachbeibringen, tell + Objektsagen, understandverstehen, wondersich fragen/wundern