Englische Hilfsverben (Auxiliary verbs)
- Das Verb »be«
- Das Verb »have«
- Das Verb »do«
- Das Verb »will«
- Online-Übungen zum Englisch-Lernen
- Lingolia Plus Englisch
Was sind die englischen Hilfsverben?
Hilfsverben sind die Verben be, do, have, will, wenn sie zur Bildung einer Frage, Verneinung bzw. einer zusammengesetzten Zeitform oder des Passivs gebraucht werden.
Das Verb »be«
Das Verb be können wir als Hilfsverb und als Vollverb verwenden. Da be ein unregelmäßiges Verb ist, sieht es in allen Formen anders aus:
- Simple Present:
- I am
he/she/it is
we/you/they are
- Simple Past:
- I/he/she/it was
we/you/they were
- Partizip Perfekt:
- been
Als Hilfsverb benötigen wir das Verb für die Verlaufsformen und das Passiv. Nach be steht immer ein weiteres Verb (das Vollverb), entweder im Present Participle oder im Past Participle.
Verlaufsform
- Present Progressive:
- He is playing football.
- Past Progressive:
- He was playing football.
- Present Perfect Progressive:
- He has been playing football.
- Past Perfect Progressive:
- He had been playing football.
Passiv
- Simple Present/Past:
- The house is/was built.
- Present/Past Perfect:
- The house has/had been built.
- Futur I:
- The house will be built.
Beachte
Be kann auch ein Vollverb sein. Wird be als Vollverb verwendet, nehmen wir bei der Verneinung oder Frage kein Hilfsverb.
- Positiver Satz:
- They are fifteen years old.
- Verneinung:
- They are not fifteen years old.
- Frage:
- Are they fifteen years old?
Das Verb »have«
Auch das Verb have kann als Hilfsverb und als Vollverb verwendet werden. Es ist ebenfalls ein unregelmäßiges Verb.
- Simple Present:
- I/we/you/they have
he/she/it has
- Simple Past:
- I/he/she/it/we/you/they had
- Partizip Perfekt:
- had
Als Hilfsverb benötigen wir have für zusammengesetzte Zeiten im Aktiv und Passiv.
Zusammengesetzte Zeiten Aktiv
- Present Perfect Simple:
- He has played football.
- Past Perfect Simple:
- He had played football.
- Present Perfect Progressive:
- He has been playing football.
- Past Perfect Progressive:
- He had been playing football.
Zusammengesetzte Zeiten Passiv
- Present/Past Perfect:
- The house has/had been built.
have als Hilfs- oder Vollverb
Wollen wir einen Besitz ausdrücken, können wir have als Vollverb oder als Hilfsverb verwenden. Im britischen Englisch verwenden wir have meist als Hilfsverb in Verbindung mit dem Past Participle des Vollverbs get (got).
- als Vollverb:
- I have a car.
- als Hilfsverb:
- I have got a car.
Verwenden wir have als Vollverb, brauchen wir bei Verneinung und Frage das Hilfsverb do.
- als Vollverb:
- I do not have a car.
Do I have a car?
Verwenden wir have got, benötigen wir kein weiteres Hilfsverb. (have ist bereits das Hilfsverb.)
- als Hilfsverb:
- I have not got a car.
Have I got a car?
Das Verb »do«
Das Verb do kann Hilfsverb oder Vollverb sein. Es ist ebenfalls ein unregelmäßiges Verb.
- Simple Present:
- I/we/you/they do
- he/she/it does
- Simple Past:
- I/he/she/it/we/you/they did
- Partizip Perfekt:
- done
Als Hilfsverb benötigen wir do bei Verneinungen und Fragen im Simple Present und Simple Past. (Das Vollverb steht dann im Infinitiv.)
Hilfsverb do bei Verneinungen
- Simple Present:
- He does not play football.
- Simple Past:
- He did not play football.
Hilfsverb do in Fragen
- Simple Present:
- Does he play football?
- Simple Past:
- Did he play football?
Kein Hilfsverb do bei Verneinung und Frage
Das Hilfsverb do für Verneinung und Frage wird in folgenden Fällen nicht verwendet:
- Das Vollverb ist be.
- Beispiel:
- I am not angry.
- Are you okay?
- Es wird bereits ein anderes Hilfsverb (z. B. have, be, will) verwendet.
- Beispiel:
- They are not sleeping.
- Have you heard that?
- Es wird ein Modalverb verwendet (can, could, may, might, must, ought to, shall, should, will, would).
- Beispiel:
- We must go now.
Can you repeat that, please?
- Es wird nach dem Subjekt („Wer/Was?“) gefragt.
- Beispiel:
- Who sings that song?
do als Vollverb
Als Vollverb nutzen wir do in bestimmten Wendungen (im Sinne von tun/machen). Bei Verneinung und Frage verwenden wir ein zusätzliches do als Hilfsverb.
- positiver Satz:
- She does her homework every day.
- Verneinung:
- She doesn’t do her homework every day.
- Frage:
- Does she do her homework every day?
Das Verb »will«
Das Verb will kann nur als Hilfsverb verwendet werden. In der 3. Person Einzahl wird kein s angehängt. Die Kurzform der Verneinung ist won’t.
- Beispiel:
- I will, he will
- I will not = I won’t
Mit dem Hilfsverb will bilden wir die Zukunftsformen.
- Future I:
- He will not play football.
- Future II:
- He will have played football.