Ergänze die Relativsätze. Bei einigen Sätzen kannst du das Relativpronomen weglassen.
- This car belongs to a woman. Where is the woman?
→ Where is the woman ?[Dieses Auto gehört einer Frau. Wo ist die Frau? → Wo ist die Frau, der das Auto gehört.]|Wir benötigen kein Relativpronomen, weil das erste Wort im Relativsatz kein Verb ist. Wir können aber who/that oder whom verwenden. Bei whom rutscht die Präposition to an den Anfang des Relativsatzes.
- I bought a yoghurt yesterday. Did you eat it?
→ Did you eat the yoghurt ?[Ich habe gestern einen Joghurt gekauft. Hast du ihn gegessen? → Hast du den Joghurt gegessen, den ich gestern gekauft habe?]|Wir benötigen kein Relativpronomen, weil das erste Wort im Relativsatz kein Verb ist. Wir können aber which oder that verwenden.
- Amy has a cat. The eyes of the cat are blue.
→ Amy has a cat .[Amy hat eine Katze. Die Augen der Katze sind blau. → Amy hat eine Katze, deren Augen blau sind.]|Wir benötigen hier das Relativpronomen whose, weil es sich um eine Zugehörigkeit handelt (die Augen der Katze)
- My brother wants to sell his bike. It is as good as new.
→ My brother wants to sell his bike, .[Mein Bruder will sein Fahrrad verkaufen. Es ist noch wie neu. → Mein Bruder will sein Fahrrad verkaufen, das noch wie neu ist.]|Wir benötigen hier das Relativpronomen which, weil es sich um einen nicht notwendigen Relativsatz handelt und das erste Wort nach dem Pronomen ein Verb ist.
- I told you about a friend. There she is.
→ There is the friend .[Ich habe dir von einer Freundin erzählt. Dort ist sie. → Dort ist die Freundin, von der ich dir erzählt habe.]|Wir benötigen kein Relativpronomen, weil das erste Wort im Relativsatz kein Verb ist. Wir können aber who oder that verwenden.