Partizipialsätze
Möchtest du direkt zu den Übungen? Klick hier.Einleitung
Partizipialsätze sind gekürzte Nebensätze mit einem Present Participle oder Past Participle.
Wir verwenden Partizipialsätze im Englischen recht häufig in geschriebenen Texten. So können wir möglichst viele Informationen in einem Satz unterbringen, ohne dass der Satz zu lang oder kompliziert erscheint. Im Deutschen verwenden wir Partizipialsätze dagegen nur selten.
Beispiel

Having washed her hair, Susan reached for the hair-dryer and scissors.
Holding the hair-dryer in her left hand, Susan cut her hair with the scissors in her right hand.
Blown to the right by the hair-dryer, her hair could easily be cut.
Having been cut, her hair looked strange.
Have you ever seen anyone cutting their hair this way?
Verwendung
Wir verwenden Partizipialsätze hauptsächlich in der schriftlichen Sprache. Mit Partizipialsätzen können wir Aktiv- und Passivsätze kürzen.
Aktiv
Wenn die Handlungen im Haupt- und Nebensatz gleichzeitig stattfinden, verwenden wir das Present Participle (ing-Form).
- Beispiel:
- Holding the hair-dryer in her left hand, Susan cut her hair with the scissors in her right hand.Den Föhn in der linken Hand haltend, schnitt Susan sich mit der Schere in der rechten Hand die Haare ab.
Langform: Susan was holding the hair-dryer in her left hand and cut her hair with the scissors in her right hand.Susan hielt den Föhn in der linken Hand und schnitt sich mit der Schere in der rechten Hand die Haare ab.
Wenn die Handlung im Nebensatz vor der Handlung im Hauptsatz stattfand, müssen wir das Perfect Participle verwenden: having + Past Participle
- Beispiel:
- Having washed her hair, Susan reached for the hair-dryer and scissors.Die Haare gewaschen, griff Susan zu Föhn und Schere.
Langform: After Susan had washed her hair, she reached for the hair dryer and scissors.Nachdem Susan sich die Haare gewaschen hatte, griff sie zu Föhn und Schere.
Passiv
Einen Passivsatz kürzen wir mit dem Past Participle.
- Beispiel:
- Blown to the right by the hair-dryer, her hair could easily be cut.Vom Föhn nach rechts geweht, konnte ihr Haar einfach geschnitten werden.
-
Langform: Her hair was blown to the right by the hair-dryer and could easily be cut.Ihr Haar wurde vom Föhn nach rechts geweht und konnte einfach geschnitten werden.
Info
Wenn wir unbedingt betonen wollen, dass die Handlung im Partizipialsatz vor der Handlung im Hauptsatz stattfand, können wir auch in Passivsätzen das Perfect Participle (für Passiv: having been + Past Participle) verwenden. Diese Form ist aber selten.
- Beispiel:
- Having been cut, her hair looked strange.Nachdem das Haar geschnitten worden war, sah es seltsam aus.
Langform: After her hair had been cut, it looked strange.
Bildung
- Im Partizipialsatz gibt es kein Subjekt. Das Subjekt im Hauptsatz ist gleichzeitig auch das Subjekt für den Partizipialsatz.
- Beispiel:
- Having washed her hair, Susan reached for the hair-dryer and scissors.Die Haare gewaschen, griff Susan zu Föhn und Schere.
- Das Vollverb wird in ein Partizip umgewandelt. Wir müssen dabei beachten, ob es sich um Aktiv oder Passiv handelt und ob die Handlung im Partizipialsatz gleichzeitig mit der Handlung im Hauptsatz stattfindet.
- Beispiel:
- Holding the hair-dryer in her left hand, Susan cut her hair.Den Föhn in der linken Hand haltend, schnitt Susan sich die Haare ab.
(Aktiv, Gleichzeitigkeit - Present Participle)
- In negativen Partizipialsätzen steht not vor dem Partizip.
- Beispiel:
- Not having any money, Susan decided to cut her hair by herself.Da Susan kein Geld hatte, beschloss sie, sich die Haare selbst zu schneiden.
Partizip-Form | Beispiel | ||
---|---|---|---|
Aktiv | Gleichzeitigkeit | Present Participle (ing-Form) |
Holding the hair-dryer in her left hand, she cut her hair. |
Vorzeitigkeit | Perfect Participle (having + 3. Verbform) |
Having washed her hair, she cut it. | |
Passiv | Gleichzeitigkeit und Vorzeitigkeit |
Past Participle (3. Verbform) |
Blown by the hair-dryer, her hair could easily be cut. |
- Die Konjunktionen as, because, since sowie die Relativpronomen who, which entfallen im Partizipialsatz.
- Beispiel:
- As the hair was blown to the right by the hair-dryer, it could easily be cut.Da das Haar vom Föhn nach rechts geweht wurde, konnte es leicht geschnitten werden.
→ Blown to the right by the hair-dryer, the hair could easily be cut.Vom Föhn nach rechts geweht, konnte das Haar leicht geschnitten werden. - Her hair, which has been cut, looks strange now.Ihr Haar, das geschnitten wurde, sieht jetzt komisch aus.
→ Her hair, having been cut, looks strange now.Ihr Haar, geschnitten, sieht jetzt komisch aus.
- Die Konjunktionen before, when werden auch im Partizipialsatz verwendet.
- Beispiel:
- Before she cut her hair, she washed it.
→ Before cutting her hair, she washed it.
- Die Konjunktionen after, while können verwendet oder weggelassen werden.
- Beispiel:
- After she had washed her hair, she cut it.
→ (After) having washed her hair, she cut it.
(zur Bildung der Partizipien siehe Kapitel Partizipien)
Partizipialsätze mit abweichendem Subjekt
In einigen Ausnahmen kann der Partizipialsatz ein Subjekt haben, das sich vom Subjekt im Hauptsatz unterscheidet. Dies ist der Fall, wenn im Hauptsatz eines der folgenden Verben + Objekt steht:
feel, find, hear, listen to, notice, see, smell, watch
Der Partizipialsatz muss in diesem Fall direkt hinter dem Objekt stehen, auf das er sich bezieht.
- Beispiel:
- Have you ever seen anyone cutting their hair this way?
Langform: Have you ever seen anyone who would cut their hair this way?